Was ist ramana maharshi?

Ramana Maharshi war ein indischer spiritueller Meister und Yogilehrer, der im frühen 20. Jahrhundert lebte. Er wurde am 30. Dezember 1879 in Tiruchuli, Tamil Nadu, geboren und starb am 14. April 1950 in Tiruvannamalai.

Maharshi wurde bekannt für seine Praxis des Selbstwissens, bei der er die Frage "Wer bin ich?" zur Erforschung der eigenen Identität und zur Erreichung der Erleuchtung nutzte. Er glaubte daran, dass das Selbst, das unveränderliche Bewusstsein, die wahre Natur des Menschen ist und dass die Identifikation mit dem Ego und den Gedanken zu Leiden führt.

Ramana Maharshi verbrachte den Großteil seines Lebens in der Ashram von Arunachala in Tiruvannamalai. Er wurde von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt besucht, die nach spiritueller Führung suchten. Seine einfache und direkte Methode der Selbsterforschung inspirierte viele Menschen und hatte großen Einfluss auf verschiedene spirituelle Lehrer und Bewegungen weltweit.

Während Maharshi selber nicht viel schriftlich festhielt, wurden seine Lehren und seine Weisheit in zahlreichen Büchern und Aufzeichnungen von seinen Anhängern und Schülern dokumentiert. Sein bekanntestes Werk ist das Buch "Wer bin ich?", in dem er seine Methode der Selbsterforschung beschreibt.

Ramana Maharshi wird von vielen als einer der größten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts betrachtet. Seine Botschaft der Selbsterkenntnis und der Verwirklichung des wahren Selbst hat weiterhin eine große Anhängerschaft und seinen Einfluss in der spirituellen Gemeinschaft.